ZF Aftermarket erweitert sein Servicenetzwerk in Deutschland um Service Point-Werkstätten. Zukünftig bietet der Aftermarket-Experte der ZF Friedrichshafen AG in Zusammenarbeit mit zertifizierten freien Full-Service-Werkstätten – sogenannte ZF Service Points – Kunden im Lkw-Segment Service- und Reparaturleistungen an ZF Antriebs- und Getriebekomponenten an.
Mit der Eröffnung der ersten Service Points in Hamburg und Saarbrücken gibt das Unternehmen den Startschuss für die Erweiterung seines Servicenetzwerks in Deutschland. Weitere Standorte sind bereits in Planung, um Kunden im Lkw-Segment deutschlandweit Serviceleistungen am Antriebsstrang über zertifizierte Full-Service-Werkstätten anzubieten. Die Service Points werden bei den Getriebe-Aufträgen umfassend durch den jeweiligen ZF Servicestandort in der Region betreut. Die Zusammenarbeit mit freien Werkstätten als Service Point-Partner für Diagnose, Reparaturmaßnahmen sowie Tauschaggregaten von LKW-Antriebs- und Getriebekomponenten von ZF hat sich international bereits bewähr.
Quelle:
Rubrik: