Auf Platz 3 sortiert sich der Pirelli Angel GT ein. Dieser ist laut den Testern ein wunderbar breitbandig abgestimmter Reifen.
Platz zwei geht an den Pirelli Angel GT, der nach Aussage der Reifentester vor allem auf trockener Strecke mit hoher Stabilität überzeugen kann. Leicht Abstriche bekommt er aufgrund „vergleichsweise etwas sperrigem Handling“.
Einen Podestplatz ergattert auch der Dunlop Arrowmax Streetsmart. Ursächlich ist vor allem dessen Vorstellung auf nasser Piste. Der Dunlop neigt laut den Testern jedoch zur Trägheit.
Den 4. Platz belegt der Reifenklassiker Bridgestone BT45. Der Oldie im Test schlägt sich wacker und zeigt sich auf Landstraße bei schönem Wetter eindrucksvoll. Leicht knickt er allerdings bei Nässe ein.
Das Heimspiel nutzt auch der Continental ContiGo! „In Sachen Stabilität ist er ganz vorn mit dabei, dazu punktet er mit Grip und Komfort“, lautet das Urteil.
Der Diablo Rosso III von Pirelli fährt einen prestigeträchtigen Testsieg ein: Das Medium "Motorrad" hievt das italienische Gummi auf Platz 1 im aktuellen Sportreifentest. Über den Testsieger Pirelli Diablo Rosso III urteilt die „Motorrad“ nur Positives: Er hat es sportlich drauf, macht auf Landstraße Spaß, lässt sich von der Laufleistung nicht beeindrucken und behält sogar noch reichlich Profil nach der 4000-km-Hatz“, so das Loblied.
Angetan zeigen die Tester auch vom Pilot Activ Gummi. Wie kein anderer Reifen lasse sich der handliche Pilot Activ ums Eck steuern. Bei Nässe sei der Reifen allerdings nicht ganz top.
Der Michelin Pilot Road 4 ist „bei Nässe ein echter Top-Performer“. Auch auf trockener Strecke sind die Reifentester mit seiner Performance zufrieden. "Der Michelin gefällt besonders mit hoher Neutralität und verhält sich sonst eher unaffällig-brav", so das Fazit.
Als durchaus empfehlenswert erweist sich offenbar auch der Michelin Pilot Road 4: „guter Allrounder“, „schnelles Ansprechverhalten“ und komfortable Abstimmung“.
Im Hause Michelin gibt es mal wieder lange Gesichter. Der Power RS ist für das Test-Team zwar ein Kauftipp für rennstreckenaffine Biker, die Alltagstauglichkeit aber bleibe auf der Strecke. Auch hinsichtlich des Grenzbereiches auf nasser Piste wird deutliche Kritik geäußert. Zudem wird dem Franzosen die rote Laterne beim Verschleiß in die Hand gedrückt.
Um unseren kostenlosen Chefbrief Newsletter zu abonnieren, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das Formular ein.
Are you interested in our free English Newsletter and want to subscribe? Please enter your email address below.
Messe-Eindrücke in 3D
Rubrik:
Like us on Facebook
Tel: +49-(0)511/8550-0
Email: info[at]schluetersche.de
Web: Gummibereifung