Continental erreicht Jahresziele
Die Continental AG hat eigenen Angaben zufolge ihre Ziele für das abgelaufene Geschäftsjahr erreicht. Trotz rückläufiger Automobilmärkte habe das Technologieunternehmen weiter profitabel wachsen können.
Rubrik:
Die Continental AG hat eigenen Angaben zufolge ihre Ziele für das abgelaufene Geschäftsjahr erreicht. Trotz rückläufiger Automobilmärkte habe das Technologieunternehmen weiter profitabel wachsen können.
Rubrik:
Hankook startet mit einer weiteren Kooperation in die Motorsportsaison 2019. Als neuer Partner der W Series wird Hankook die Serie exklusiv mit den Rennreifen Ventus Race (F200-Slick und Z217-Regen) in den Größen VA 230/560-13 und HA 280/580-13 beliefern.
Rubrik:
Continental hat sein „Taraxagum Lab Anklam“ genanntes Forschungs- und Versuchslabor in Anklam eröffnet. Nach dem Spatenstich im November 2017 ist das Gebäude auf dem 30.000 m² großen Areal nun ein Jahr später bezugsfertig. Im "Taraxagum Lab Anklam" soll der Anbau und die Verarbeitung von Russischem Löwenzahn als alternative Rohstoffquelle zum Kautschukbaum in den Tropen erforscht werden. Der Reifenhersteller plant, bei positiven Versuchsergebnissen den Rohstoff binnen zehn Jahren in der Serienproduktion einzusetzen, um einen wachsenden Teil seines Naturkautschukbedarfs aus der Löwenzahnpflanze zu gewinnen.
Rubrik:
Der Schwerlastlogistiker Gustav Seeland GmbH in Hamburg realisierte Transporte der spektakulären Sorte. Beim Aufbau der 32 Meter langen Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke in Hamburgs Innenstadt übernahm das Unternehmen beispielsweise sowohl den Transport der Stahlkonstruktion aus Hessisch Lichtenau nach Hamburg, als auch das Einheben der Brücke in den Alsterfleet. Für solche Transporte sind hochbelastbare Schwerlastmodul-Fahrzeuge im Einsatz, die oft von bis zu 200 Reifen getragen werden. Seeland setzt auf Reifen der Premium-Kategorie und nennt Continental einen Partner.
Rubrik:
Die Michelin Region Europe North (EUN) eröffnet im Mai 2019 ein Büro in Frankfurt. Das Michelin Frankfurt Office wird im THE SQUAIRE in Frankfurt am Main, direkt über dem Fernbahnhof im Flughafen, beheimatet sein. Auf insgesamt 6.200 Quadratmetern soll final Platz für über 300 Arbeitsplätze sein.
Rubrik:
Nexen Tire zeigte zwei Reifenneuheiten im Rahmen der „Driving Experience“ im Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich. Das Versprechen der Verantwortlichen für die Zukunft lautet: „Jedes Jahr ein neuer Reifen“. Nexen will die Lücke in Europa zu der großen anderen koreanischen Marke schließen – neue Entwicklungszentren und ein neues Reifenwerk sind Kernelemente.
Rubrik:
Goodyear Dunlop hat das 125-jährige Jubiläum seines Hanauer Standorts gefeiert. Zu diesem Anlass hatte das Traditionsunternehmen seine Belegschaft und ihre Familien zu einem Fest auf das Betriebsgelände in der Dunlopstraße eingeladen. Mehr als 1.800 Gäste folgten der Einladung.
Rubrik:
Hankook stattet nun auch den BMW 6er Gran Turismo ab Werk optional mit Reifen aus und vervollständigt damit sein OE-Engagement im gehobenen Segment bei den Bayerischen Motoren Werken. Neben anderen Modellen stattet Hankook unter anderem bereits den BMW 7er mit seinen UHP-Sommer- und Winterreifen aus. Nun rollt auch die neueste Gran Turismo Generation der BMW Group unter anderem mit dem in Hannover entwickelten UHP-Sommerreifen Ventus S1 evo 2 als Runflat-Versionen vom Band.
Rubrik:
Pirelli hat eine weitere PZero World eröffnet – diesmal in Monaco. Die Italiener dokumentieren mit der Standortwahl ihren Anspruch als bevorzugte Marke im automobilen Prestige-Segment.
Rubrik:
BKT beliefert den Landwirtschaftsbetrieb Nodari mit Reifen für einen Großteil von dessen Fahrzeugen und Maschinen. Das Unternehmen aus Brescia setzt die Fahrzeuge als Dienstleister unter anderem in Biogas-Anlagen ein. Geschäftsführer Martino Nodari liefert der indischen Reifenmarke Erfahrungswerte, die wiederum in neue Produktentwicklungen einfließen.
Rubrik: